Seit dem Schuljahr 2019/20 kann man an den Realschulen den Landes auch den qualifizierten Hauptschul-Abschluss erwerben. Er wird am Ende der 9. Klasse abgelegt.
Mit ihm kann man in eine duale Berufsausbildung starten oder aber an einer 2-jährigen Berufsfachschule den Mittleren Bildungsabschluss anstreben.
Unter bestimmen Notenvoraussetzungen ist es eventuell auch möglich, die Klassenstufe 9 auf M-Niveau zu wiederholen, um den Mittleren Bildungsabschluss an der Realschule zu erwerben.
Die Hauptschul-Abschlussprüfung besteht aus:
- einer schriftlichen Prüfung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
- einer Kommunikationsprüfung in der Pflichtfremdsprache Englisch
- einer optionalen mündlichen Prüfung in den Fächern Mathematik und Deutsch
Für weitere Informationen folgen Sie => diesem Link