Vorrangiges Ziel der Schulart Realschule ist der Erwerb des Mittleren Schulabschlusses: der qualifizierte Realschul-Abschluss.
Er wird am Ende der 10. Klasse abgelegt.
Mit ihm kann man in eine duale Berufsausbildung starten oder aber an einem beruflichen Gymnasium das Abitur anstreben. Die Reaschul-Abschlussprüfung besteht aus:
- einer schriftlichen Prüfung in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und im Wahlpflichtfach
- einer Kommunikationsprüfung in der Pflichtfremdsprache Englisch und, sofern gewählt, in der Wahlpflichfremdsprache Französisch
- einer praktischen Prüfung im gewählten Wahlpflichtfach Technik oder AES
- einer optionalen mündlichen Prüfung in den Fächern Mathematik und Deutsch
Für alle weiteren Informationen folgen sie => diesem Link (klick)