GESCHICHTE/WISSENSWERTES:
Der HGR-Blickpunkt wurde im Juni 1993 vom Förderverein und der Schulleitung mit dem Ziel, die Schulöffentlichkeit über das Schulleben zu informieren, aus der Taufe gehoben. In zwangloser Folge erschienen bis April 1998 zehn Ausgaben, in denen das Schulleben dokumentiert wurde.
Im Frühjahr 1998 wurde der "Blickpunkt" dann in eine Schülerzeitung umgewandelt. Das Heft wurde dicker, die Themen vielfältiger. Leider reichte die „Kondition" der Beteiligten nur für drei Ausgaben; die erste erschien im Juli 1998, die letzte im Juli 1999.
Mit der Nr. 14 wurde zu Beginn des Schuljahres 2010/11 die ursprüngliche Blickpunktidee wieder aufgegriffen. In vier Ausgaben pro Schuljahr wollen wir über das Schulleben informieren und damit "die Schule im guten Sinne im Blickpunkt halten", wie es der damalige Schulleiter Alfred Zwickl im Blickpunkt Nr. 1 formulierte. An diese Tradition anknüpfend soll der "neue" HGR-Blickpunkt also kein reines Mitteilungsblatt der Schulleitung sein; alle am Schulleben Beteiligten haben die Möglichkeit, wichtige Informationen von allgemeinem Interesse zu veröffentlichen.
Auch in Zeiten des Internets und der elektronischen Kommunikation hat die gedruckte Information weiterhin ihren Stellenwert. Der HGR-Blickpunkt ist deshalb keine Konkurrenz zur HGR-Homepage, beide Informationswege sollen sich sinnvoll ergänzen.
Die Ausgaben ab dem Schuljahr 2010/11 finden Sie => im Archiv.