Unser Auftrag
Die Hermann-Greiner-Realschule will eine Bildung ermöglichen, in der sich Persönlichkeiten entwickeln und entfalten können.
Dabei orientieren wir uns an den Bedürfnissen der heranwachsenden Menschen und den Erfordernissen der Gesellschaft.
Wir fördern die Selbstständigkeit und Initiativkraft unserer Schüler, wecken soziales Verantwortungsbewusstsein sowie schöpferische Fähigkeiten und verfolgen nachhaltig die Lernziele des Bildungsplanes.
Unsere Pädagogik
Schüler, Lehrer und Eltern gestalten aktiv das Schulleben.
An der Hermann-Greiner-Realschule
- - schenken alle Beteiligten einander Achtung und Vertrauen
- - wird eine Gesprächskultur gepflegt, in der gegenseitige Toleranz, Wertschätzung und Unterstützung ihren Ausdruck finden
- - hat die Entwicklung der Teamfähigkeit einen hohen Stellenwert
- - werden Probleme konsequent angegangen
- - wird eine bestmögliche Lernqualität angestrebt
- - die konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern gesucht und gepflegt.
Die Lehrerschaft handelt selbstverantwortlich und hat sowohl inhaltliche wie auch methodische Lehrfreiheit im Rahmen dieses Leitbildes und der gesetzlichen Bestimmungen.
Die Weiterentwicklung der Schule wird als fortlaufender Prozess verstanden, in welchem alle Beteiligten Lernende sind.
- - die musisch-künstlerische Entwicklung
- - Fitness und Gesundheit
- - umweltbewusstes Handeln
- - internationale Begegnungen
- - Konfliktfähigkeit und kreative Lösungsstrategien
- - Vorbereitung auf das Berufsleben